Spracherkennung setzt Grenzen in der KI

Von Redaktion

Haben Sie schon einmal probiert, einen fremdsprachigen Film ohne Untertitel zu schauen, in einer Sprache, die Sie gerade erst gelernt haben? Oder haben Sie einmal mit jemandem telefoniert, der den Mund voll hatte? Spracherkennung ist…

Digitale Transformation in der Wirtschaft

Von Redaktion

Es ist egal, wie wir es bezeichnen. Ob als Evolution vom klassischen digitalen Zeitalter zur komplexen Wirtschaft, oder als Sprung von der traditionellen dritten Ebene zur prophezeiten vierten technologischen und sozialen Plattform, oder als industrielle…

Machine Learning – Wie denken Maschinen?

Von Redaktion

Alan Turings Artikel „Computing machinery and intelligence“ legte das Fundament der Künstlichen Intelligenz (KI) und des Machine Learning (ML). Er prägte den Turing Test, woraufhin er mit der Frage konfrontiert wurde: Denken eigentlich Maschinen?

Künstliche Intelligenz einfach erkärt

Von Redaktion

1997 schlug der IBM Supercomputer Deep Blue den Schachweltmeister Kasparov. 2011 nahm das KI-basierte von IBM entwickelte Computersystem Watson an der TV-Quizshow Jeopardy! teil, in der Kandidaten Antworten in Form einer Frage zu allgemeinen Wissensthemen…